Was halten Sie vom Entscheid der ISAF, das Starboot nach 2012 aus dem Programm zu nehmen?
Es ist sehr schade, dass in London 2012 die Epoche der Kielboote als olympische Bootsklasse zu Ende geht. Für mich war die Kielbootklasse – und nicht zuletzt die Starklasse – immer das anspruchsvollste und prestigeträchtigste Olympiaboot. Die Kielbootsegler haben sich meistens durch exzellente Resultate in Jollenklassen, America’s Cup-Teilnahmen oder Offshore Regatten wie dem Volvo Ocean Race einen unsterblichen Namen gemacht. Eine Medaille in der Starbootklasse an Olympischen Spielen ist jedoch immer noch das Tüpfelchen auf dem i!

Marazzi/De Maria haben dieses Jahr an vier ISAF World Cups teilgenommen (Palma, Hyères, Weymouth und Kiel). Vor den ISAF Sailing World Championships im Dezember in Perth bestreiten sie die PreOlympic Regatta in Weymouth (31. Juli bis 13. August 2011). Ziel der beiden Starbootsegler ist es, bei dieser Regatta mindestens einen 4. Platz zu erobern und sich so eine gute Ausgangslage für die Qualifikation und die Olympischen Spiele zu schaffen. © Juerg Kaufmann
Können Sie dem Entscheid der ISAF auch Positives abgewinnen?
Ich kann leider nicht objektiv nachvollziehen, was das Event Committee der ISAF dazu bewogen hat, die olympischen Bootsklassen zu wählen. Wie immer sind dabei auch politische und wirtschaftliche Interessen im Hintergrund.
Dieser Entscheid zeigt jedoch auf, dass keine der olympischen Klassen sich ihres olympischen Status’ auf Dauer sicher sein kann. Es sollte sie in Zukunft dazu bewegen, innovativ zu denken, sei dies bei der Materialfrage, bei Meisterschaftsaustragungen oder bei der Organisation und Führung der Klasse. Im Falle der Starklasse wurde es schlicht versäumt eine junge, innovative und attraktive Klasse zu präsentieren. Ich hoffe, dass nach den 100-Jahr-Feiern des Starbootes nun endlich wieder in die Zukunft investiert wird. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass die Starklasse von ihren Idolen lebte und auch in Zukunft leben wird.
Könnten Sie sich vorstellen, in Rio 2016 in einer anderen Bootsklasse zu starten?
Wer weiss, es besteht ja immer noch die Möglichkeit in der Katamaranklasse mit meiner Frau oder Tochter zu starten. Leider stösst dieser Entscheid der gemischten Mannschaften bis jetzt bei Seglern und Coaches nur auf Unverständnis.
Wie stellen Sie sich Ihre Zukunft als Profisegler nach 2012 vor?
Ich werde jetzt alles auf die Karte Olympiamedaille in London 2012 setzen und erst danach meine seglerische Zukunft planen.