Skippers

🏛 » Rückblick auf die letzte Woche

Rückblick auf die letzte Woche

von Quentin Mayerat

Von Vincent Gillioz

Die Themen dieses letzten Newsletters vor der Sommerpause: Route des Princes, Mini Fastnet, Tour de France à la Voile, Transat Jacques Vabre, Grand Prix Genolier, UK National Championship der Moth und Youth European Championship der Laser Radial in Split.

Hochseeregatten
Sébastien Josse auf Groupe Edmond de Rothschild gewinnt die Route des Princes bei den MOD70, Laylou Roucayrol auf Arkema siegt bei den Multi 50. Die Europatour war trotz der relativ dünn gesäten Konkurrenten ein Erfolg und dürfte deshalb auch 2015 wieder im Regattakalender stehen. Die meisten MOD bereiten sich jetzt auf die Transat Jacques Vabre vor.

An der Mini Fastnet konnten sich Gwenolé Gahinet bei den Prototypen und Ian Lipinski bei den Serienbooten als Sieger feiern lassen. Der Schweizer Simon Koster, der zusammen mit Davy Beaudart auf Go4it segelte, belegte bei den Serienbooten Rang 4. Justine Mettraux und Isabelle Joschke auf TeamWork fielen auf den 8. Schlussrang zurück, nachdem sie das Feld über die Hälfte der Regatta angeführt hatten. Alan Roura und Ludovic Mechin klassierten sich bei den Prototypen auf Paris Texas als 14.

Am 28. Juni ertönte der Startschuss zur Tour de France à la Voile. An der Etappe nach Breskens in Holland segelte Ville de Genève Carrefour Addiction auf den 8. und Bienne-Voile auf den 12. und somit letzten Rang. Die Genfer liegen derzeit auf Platz 7, die Bieler auf Platz 12 des Zwischenklassements.

François Gabart hat seine Teilnahme an der Transat Jacques Vabre bestätigt. Er wird zusammen mit Michel Desjoyeaux auf Macif segeln. Das Duo, das drei Vendée-Globe-Siege vorweisen kann, wird bereits jetzt als grosser Favorit der wichtigen Regatta gehandelt.

Regatten in der Schweiz
Die Ventilo M2 haben sich am letzten Wochenende in Morges zum Grand-Prix Genolier, dem sechsten Event der TeamWork M2 Speed Tour getroffen. Nach 14 Läufen stand Team Tilt als überlegener Sieger fest. 2. wurde GSMN Genolier, 3. Valruz Création. Damit behält GSMN in der Zwischenwertung der Meisterschaft die Führung. Tilt liegt auf Platz 2, TeamWork auf Platz 3.

Jollen- und olympisches Segeln
Unter den 70 Teilnehmern der UK National Championship der Moth befanden sich auch zwei Schweizer. Bei einer Windstärke von 12 bis 18 Knoten beendete Philippe Käsermann die Meisterschaft nach 12 Läufen als 15. Und Fabian Froesch als 18.

Sébastien Schneiter konnte sich an der Youth European Championship der Laser Radial in Split über einen 7. Platz freuen. Gewonnen wurde die EM vom Spanier Joel Perez Rodriguez. 200 Konkurrenten aus 20 Nationen waren zu dieser Jugend-Europameisterschaft nach Split gereist. Bei den Frauen schaffte es Maud Jayet hinter der Siegerin Dewi Couvert aus Holland nach neun gesegelten Läufen auf Rang 17. In zehn Tagen treffen sich die Laser-Segler in Zypern zur WM.

Die Redaktion von Skippers wünscht Ihnen einen schönen Sommer und freut sich, Sie am 13. August wieder begrüssen zu dürfen.

Dans la meme categorie